Seniorenbüro / Quartiersmanagement

Herzlich Willkommen.

Ihre Anlaufstelle für Themen im Alter

Das Seniorenbüro der Gemeinde Hohenroth ist eine zentrale Anlaufstelle für ältere Menschen, (pflegende) Angehörige sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde. Hier erhalten Sie Informationen zu allen Fragen rund um das Thema Älterwerden. In einem persönlichen Gespräch können Ihre individuelle Anliegen besprochen sowie bei Bedarf Hilfsmöglichkeiten und entsprechende Fachstellen und Behörden zu den verschiedensten Lebenslagen aufgezeigt werden. Gerne unterstützen und begleiten wir Sie auch auf diesem Weg.

Daneben werden durch das Seniorenbüro immer wieder Begegnungs- und Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themengebieten angeboten, zu denen Sie herzlich eingeladen sind teilzunehmen. Die Termine werden über die Schaukästen der Gemeinde, das Gemeindeblatt und hier veröffentlicht. 

    Und was bedeutet dabei der Begriff Quartiersmanagement? Das Seniorenbüro wird von der sogenannten Quartiersmanagerin betreut. Mit dem Begriff „Quartier“ ist das Wohnumfeld der Menschen gemeint in dem sie ihr tägliches Leben gestalten – d. h. demnach die einzelnen Ortsteile Hohenroth, Leutershausen und Windshausen. Das Quartiersmanagement richtet dabei immer den Blick auf die Bedürfnisse der älteren Bevölkerung. Ziel der Arbeit soll es sein, beim Aufbau von seniorengerechten Strukturen innerhalb der Gemeinde zu unterstützen, sodass die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde möglichst lange in ihrem vertrauten Umfeld gut leben und wohnen bleiben können. Um dies umzusetzen und zu realisieren braucht es ein Miteinander unterschiedlicher Akteure und bürgerschaftliches Engagement, welches es zu fördern gilt. 

    Kommen Sie auf uns zu.

    Unsere Aufgaben

    • Erstinformationen bei Fragen und Anliegen rund um das Thema Älterwerden 
    • Vermittlung und Begleitung an Fachstellen (Wohnraumberatung, Pflegestützpunkt etc.) 
    • Organisation von Begegnungs- und Bildungsangeboten
    • Mitwirkung beim Aufbau von Unterstützungsstrukturen 
    • Bürgerbeteiligung 
    • Förderung von Ehrenamt
    • Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern
    • Vertretung der Interessen der älteren Bevölkerung und IHRER Anliegen
    Schauen Sie vorbei.

    Unsere Räumlichkeiten

    Das Seniorenbüro hat seine Räumlichkeiten im Rathaus von Hohenroth, sodass es durch seine zentrale Lage gut für alle Bürgerinnen und Bürger erreichbar ist. Der Eingang befindet sich auf der rechten Seite neben dem Haupteingang und ist barrierefrei zugänglich. Im Vorraum befindet sich ein kleines offenenes Bücherregal sowie eine barrierefreie Toilette, die zu den Öffnungszeiten und während Beratungssituationen genutzt werden kann. 

    Eingang SeniorenbüroVorraum BüroSeniorenbüro / Quartiersmanagement
    Melden Sie sich.

    Kontaktdaten und Ansprechpartner

    Seniorenbüro / Quartiersmanagement Hohenroth

    Ansprechpartnerin
    Lisa Orf 

    Raiffeisenstraße 1 
    97618 Hohenroth 

    Tel: 09771 68227

    E-Mail: quartiersmanagement@hohenroth.de

    Sprechzeiten
    Montags, 09:30 - 11:30 Uhr

    sowie nach Vereinbarung. 

    Auch Hausbesuche sind möglich!

    Nehmen Sie teil.

    Kommende Veranstaltungen

    Frühstück für MICH - Auszeit und Austausch für DICH! - Frühstück für pflegende Angehörige 

    Samstag, 07.10.2023; 09:00 - 12:00 Uhr 

    Ort: Sportheim Wülfershausen, Am Sportplatz 10, 97618 Wülfershausen 

    Anmeldung bis 29.09.2023 im Seniorenbüro oder beim Quartiersmanagement Wülfershausen unter 0160 95419440 erforderlich. 

     

    Besuch und Führung am Naturfriedhof in Alsleben und der Kapelle St. Ursula

    im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Einkehr in die Gaststätte "Grüner Baum" in Alsleben 

    Mittwoch, 11. Oktober 2023; Abfahrt 15:30 Uhr 

    Treffpunkt am Bürgerhaus Hohenroth, Hauptstraße 11 - Fahrt in Fahrgemeinschaften 

    Anmeldung bis 28.09.2023 im Seniorenbüro erforderlich. 

     

    Vortrag zum Thema Schlaganfall durch die Malteser

    Mittwoch, 18. Oktober 2023; 16:30 - 17:30 Uhr 

    Ort: Gemeinschaftshaus Windshausen, Schmiedgasse 1 

    Anmeldung bis 16. Oktober 2023 im Seniorenbüro gewünscht. 

     

    Stern- und Mondführung um Hohenroth 

    Freitag, 27. Oktober 2023; 19:00 - ca. 20:30 Uhr 

    (Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: 03. November 2023)

    Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. 

    Kosten: 5€ pro Teilnehmer

    Anmeldung bis 25. Oktober 2023 im Seniorenbüro erforderlich.